|
||||
13.04.2002 | ||||
Bei uns geht´s zu wie bei den großen!
Ist in der Formel 1 zurzeit die Kombination
Schuhmacher / Ferrari, die es zu schlagen gilt, so ist es bei uns die
Kombination Stefan Scratch / Chevy. In den Trainingsläufen der Woche
vor dem Rennen war Stefan in Bedrängnis geraten, nachdem insbesondere
Stefan Radde die Niederlage des letzten Rennens mit einigen Extra-Einheiten
intensiven Trainings und konstruktivem Feintuning zu kontern gedachte
und die Trainings klar dominiert hatte. Selbst Fox hatte dank selbstloser
Unterstützung von Seiten von Stefan Radde und Christoph ein neues
Auto auf die Beine gestellt, das zumindest im Training sehr schnell war.
Um der Konkurrenz Paroli zu bieten beschloss Stefan Scratch also kurzerhand,
ein komplett neues Auto aufzubauen - innerhalb einer Woche! Und das hat
ihm diesmal den Sieg gebracht - herzlichen Glückwunsch! |
||||
Vor jedem Rennen steht die Arbeit. Mit der Pinzette wird nach dem Fahrer gefahndet. | Und hat man ihn dann gefunden, sorgt ein Tropfen Sekundenkleber für neuen sicheren Halt auf dem Sitz. | |||
Sascha bei der Feinjustierung seines Chassis. | Stefan prüft das Getriebe seines Chevy. | |||
Ein neuer Motor wird für den Pool mit einer eingravierten Kennung versehen, ...... | .... während in der Garage die Karossen auf die Montage warten. | |||
Die etwas beengten Verhältnisse um Stefans Bahn zwingen die Beteiligten auch mal zum Arbeiten im Stehen. Christoph und Joachim beim Tuning. | ||||
Das Siegerauto: Stefans Scratchs 57er Chevy Bel Air, um sein Dach beraubt und ausnahmsweise mal nicht hochglanzpoliert, sondern authentisch dreckig. Ein mächtiges Auto, nicht nur optisch.. | Gleicher Wagen, gleiches Baujahr, aber mit Dach: der Bel Air von Micha Kautz auf einem Plafit Chassis. | |||
Und noch ein ´57er und dazu einer der schönsten der ganzen Serie, der Rosa Renner von Joachim. | Stefan Raddes Fahrzeug, ein ´59er Chevy Impala war beeindruckend schnell und schön anzusehen. | |||
Joachims Autos sind wirklich eine Augenweide.Aus der Nascar Challenge Berlin ist die Farbkombination rosa / weiß nicht mehr weg zu denken. | Und dieses Auto stellte Joachim für das aktuelle Rennen auf die Bahn, wie immer erkennbar an der ubverwechselbaren Farbwahl. | |||
Joachims rosa Flotte. | Das Starterfeld nach der Abnahme. | |||
Sascha, der Neueinsteiger. | ||||
Die vollständigen Ergebnislisten des Rennens gibt´s hier. | back |